Rückenmassage bei Rückenschmerzen

Rückenmassage
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen, Rückenmassage Thun - 3 beste Wege
Rückenmassage
Rückenschmerzen
Behandlungsraum
previous arrow
next arrow

Rückenmassage bei Rückenschmerzen | Nackenschmerzen | Kopfschmerzen | Schulterschmerzen

Die klassische Rückenmassage ist die am weitesten verbreitete Massagetechnik, weil damit Rückenschmerzen und Nackenschmerzen erfolgreich gelindert werden können.

Rückenschmerzen, Nackenschmerzen

Folglich sorgt eine gezielte Rückenmassage für ein angenehmes Körpergefühl und nachhaltiges Wohlbefinden. Kurz gesagt, mit verschiedenen Handgriffen werden das Gewebe gelockert, Verspannungen gelöst und Schmerzen mit Erfolg gelindert.

Rückenmassage

Sie spüren die Erleichterung zeitnah

Nackenmassage

Schmerzlinderung mit gezielter Behandlung

Ihre Beschwerden werden mit der Rückenmassage sanft und effektiv behandelt.

Anfangs besprechen wir in der kurz gehaltenen Anamnese die Schmerzen. Schliesslich empfehle ich Ihnen die aus meiner Erfahrung am besten passende Massage.

Vorbereitung für Ihre Rückenmassage

Übrigens, meine Empfehlung für Ihre Entspannung: treffen Sie ein paar Minuten vor dem Termin ein. Denn so können Sie noch besser zur Ruhe kommen. Weil dies eine gute Ausgangslage für eine entspannende und gut wirkende Rückenmassage ist.

Übrigens, bitte wählen Sie im grosszügigen Aufenthaltsbereich Ihre Sitzgelegenheit. Es stehen beispielsweise Wasser, Tee, Sirup und Kaffee kostenlos zur Selbstbedienung bereit – bitte bedienen Sie sich.

Bei welchen Leiden kann eine Rückenmassage helfen?

  • Verspannte Muskeln lösen: Übrigens, die Behandlung führt bei 99% aller Klintenen zu einer sofortigen Verbesserung der Situation.
  • Weiter ist eine Schmerzlinderung durch die Lockerung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung möglich.
  • Stressabbau: Darüber hinaus kann eine Anwendung entspannend wirken und den Stresslevel reduzieren.
  • Weiter ist eine Verbesserung der Beweglichkeit durch das Vermindern von Verhärtungen und Verklebungen möglich.
  • Verbesserung der Durchblutung von Muskeln und Gewebe. Folglich bewirkt dies eine bessere Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff führen.
  • Verbesserung der Haltung: Zudem wird durch das Lösen von Anspannungen und das Stärken des Muskelgewebes, eine bessere Haltung erreicht.
  • Erleichterung und Wohlbefinden: Eine Massage kann zudem eine angenehme und entspannende Erfahrung sein, die das allgemeine Wohlgefühl steigert.

Schmerzen im Nacken, der Schulter oder im Rücken

Entstehung und Behandlung von Nackenschmerzen

Die Verspannung von Nacken und Rücken sind heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen. Übrigens zählen zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche. Zudem können sie akute oder chronische Beschwerden verursachen, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Folglich werden in diesem Beitrag Ursachen dieser Verspannungen beleuchtet und verschiedene Therapieformen vorgestellt, die Linderung versprechen können.

Möglichkeiten für die Behandlung

Ausgebildete Masseure und Masseurinnen können mittels einer Anamnese, Analyse der Haltung und Palpation Ursachen erkennen.

Ist der Befund gestellt, stehen verschiedene Therapieformen zur Verfügung. Eine Rücken-Nacken-Massage durch fachkundige Therapeuten kann helfen, die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu verringern.

Ursachen für Nackenschmerzen und häufige Symptome

Einer der Hauptgründe für Verspannungen im Nacken und Rücken ist heutzutage der Bewegungsmangel.

Langes Sitzen, meist in einer schlechten Haltung, kann beispielsweise zu Verspannungen und Schmerzen in der Wirbelsäule führen. Zudem kann auch psychische Belastung wie Stress eine Rolle spielen.

Ausserdem können Erkrankungen, wie das HWS- oder LWS-Syndrom, zu Schmerzen führen.

Selbsthilfe und Prävention

Regelmässige körperliche Aktivität kann helfen, die Muskulatur zu stärken und Verspannungen zu lösen.

Auch eine gute Haltung ist entscheidend, insbesondere wenn Sie viel Zeit im Sitzen verbringen. Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist.

Eine gesunde Ernährung kann ebenfalls dazu beitragen, Beschwerden zu lindern.

Ein entspannter Rücken und Nacken tragen massgeblich zu einer guten Lebensqualität bei.

Befund

Die körperliche Untersuchung ist ein wichtiger Schritt, um die Ursache von starken und akuten Schmerzen zu identifizieren. Insbesondere stechende Schmerzen im Nacken können auf verschiedene Probleme hinweisen. Verspannte Muskeln, rheumatoide Arthritis oder andere rheumatische Erkrankungen.

In vielen Fällen können diese Beschwerden zu chronischen Schmerzen führen, die einen operative Eingriff erfordern. Bei starken Nackenschmerzen, die bis in den Arm ausstrahlen, können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac vorübergehende Linderung verschaffen. Es ist jedoch wichtig, ärztlichen Rat einzuholen, um die richtige Behandlung zu finden und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Ein warmes Bad kann ebenfalls helfen, die verspannten Muskeln zu lockern und die Beschwerden zu lindern. Starke und psychisch belastende Schmerzen im Bereich des Nackens und des Rückens sind eine der häufigsten Ursachen für Einschränkungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Es ist eine bewährte Methoden, um Verspannungen und verhärtete Stellen im Nacken zu lösen und starke Schmerzen zu lindern.

Nacken- und Rückenschmerzen sind weit verbreitete Probleme in der heutigen Gesellschaft. Eine effektive Methode, um diese Beschwerden zu lindern, ist die Massage. Im Zentrum von Thun biete ich professionelle Massagen an, die gezielt auf die betroffenen Bereiche abgestimmt sind. Erleben Sie eine wohltuende Entspannung und lassen Sie Ihre Schmerzen durch meine Erfahrung gezielt behandeln.

Diese können verschiedene Ursachen haben. Mitunter der Muskel- und Knochenaufbau, Verletzungen, Krankheiten, Stress, Haltung, Bewegungsmangel und Medikamente. Weiter auch Übergewicht, Ernährung, Körperhaltung, Matratze, Schuhe und andere Faktoren.

Eine Massage hilft durch Erwärmen und Stimmulieren der Muskulatur. Verspannungen und Stress werden gelöst und die Durchblutung angeregt.

Die Beweglichkeit und Flexibilität steigt. Sie verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Chronische Probleme nehmen ab.

Es gibt Massnahmen, die Sie ergreifen können.

Nebst der Behandlung starker Rückenschmerzen sind Bewegung, Übungen, gesunde Ernährung und das Vermeiden von Stress wichtig. Bequeme Schuhe, ein ergonomischer Arbeitsplatz und das Vermeiden von schweren Lasten sind hilfreich. Die natürliche Körperhaltung ist wichtig.

Ein Arzt soll Unstimmigkeiten, die länger als ein paar Tage anhalten oder sich verschlimmern, untersuchen. Einige mögliche gefährliche Schmerzen können sein:

– Ausstrahlung auf die Organe
– Jene die schlimmer werden, wenn Sie sich bewegen
– Die auf ein Hohlkreuz oder einen Bandscheibenvorfall hindeuten
– Die plötzlich und heftig auftreten
– Die mit Fieber oder Unwohlsein einher gehen

Hitzecreme mit Capsaicin in Chili-Pfeffer hilft, den Blutfluss zu stimulieren und dadurch die Nackenspannung zu verringern. Die übertragenen Schmerzsignale werden weiter reduziert. Diese heiss werdende Créme wirkt am besten, wenn sie auf die schmerzenden Muskelgruppen aufgetragen wird; mindestens zweimal am Tag. Dies löst Muskelverhärtungen.

Eine geeignete Behandlung für schmerzende Hälse und Schultern:

Wärme wie mit einem selbsterhitzenden Pflaster. Dieses thermische Heizpflaster stimuliert die Durchblutung der Muskeln und reduziert Schmerzen.

Therapeutische Tiefenwärme lindert Nackenspannung und Schmerzen. Der Hot Patch ist am Schreibtisch einfach zu bedienen.

Andere Ursachen für Nackenschmerzen sind gesundheitliche Probleme und psychische Probleme.

Psychischer Stress: Wenn wir gestresst sind, heben wir unbewusst unsere Schultern und beissen sogar die Zähne zusammen. Chronische Muskelbelastung führt zu Muskelüberlastung und Schmerzen.

Wenn Sie nicht regelmässig trainieren, werden die Muskeln steif. Viele Nackenschmerzen werden besonders bei der Arbeit erlebt. Wenige Arbeitsplätze sind ergonomisch eingerichtet und dies kann zu einer schlechten Haltung führen. Darüber hinaus bewegen sich die Büro-Arbeitnehmer viel weniger häufig.

Rücken- und Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung häufig. Sie mindern die Lebensqualität bei einem Teil der Betroffenen deutlich.

Es zeigt sich, dass über 61,3 % der Umfrage Teilnehmenden in den vergangenen zwölf Monaten über Rückenschmerzen geklagt haben. Schmerzen im unteren Rücken treten etwa doppelt so oft auf wie Schmerzen im oberen Rücken. Des Weiteren gaben 45,7 % an, Nackenschmerzen gehabt zu haben.

Frauen haben häufiger Schmerzen als Männer. Ungefähr die Hälfte der Umfrage Teilnehmenden bewertet ihre Rücken- und Nackenschmerzen als moderat stark. Ältere Teilnehmende geben an, deutlich mehr Schmerzattacken zu haben als jüngere.

Quelle: https://www.rki.de